Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse an, mit der Sie sich registriert haben, und wir senden Ihnen einen Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts zu.
IWC Schaffhausen
Passwort zurücksetzen
Geben Sie in die Felder unten ein neues Passwort ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.
Ihr Passwort muss mindestens 10 Zeichen sowie Kleinbuchstaben, Grossbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten
IWC Schaffhausen
Ihr Passwort muss mindestens 10 Zeichen sowie Kleinbuchstaben, Grossbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen enthalten
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse
Vielen Dank für Ihre Registrierung.
Wir haben Ihnen eine E-Mail mit einem Link gesendet, um Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen und sicherzustellen, dass niemand Ihre E-Mail-Adresse ohne Ihre Erlaubnis verwendet.
Der Link in der E-Mail ist 24 Stunden lang gültig.
Logo of IWC Schaffhausen with IWC written in large Serif type and Schaffhausen below in Sans-Serif
Logo of IWC Schaffhausen with IWC written in large Serif type and Schaffhausen below in Sans-Serif
Logo of IWC Schaffhausen with IWC written in large Serif type and Schaffhausen below in Sans-Serif
Logo of IWC Schaffhausen with IWC written in large Serif type and Schaffhausen below in Sans-Serif
Logo of IWC Schaffhausen with IWC written in large Serif type and Schaffhausen below in Sans-Serif
Kontaktieren Sie uns
SCHLIESSEN
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie eine Frage zu einem Produkt, Ihrer Bestellung oder unserem Service? Kontaktieren Sie uns per Telefon, E-Mail oder über unseren WhatsApp-Service.
Die Big Pilot’s Watch 43 Tourbillon Markus Bühler, die lang erwartete Neuauflage der Big Pilot’s Watch Edition «Markus Bühler» aus dem Jahr 2008, verfügt über ein fliegendes Minutentourbillon mit einer integrierten Flugzeugturbine.
Über die Uhr
Big Pilot’s Watch 43 Tourbillon Markus Bühler
Dank einer Flugzeugturbine auf der kleinen Sekunde ist die Big Pilot’s Watch Edition «Markus Bühler» aus dem Jahr 2008 zu einer der begehrtesten Sondereditionen in der Geschichte von IWC geworden. Mit der Big Pilot’s Watch 43 Tourbillon Markus Bühler, die auf nur 51 Exemplare weltweit limitiert ist, präsentiert IWC eine exklusive Neuinterpretation des begehrten Sammlerstücks. Diesmal wurde die charakteristische Flugzeugturbine in ein fliegendes Minutentourbillon bei 6 Uhr integriert. Bei einem Tourbillon sind Unruh und Hemmung in einem kleinen Käfig gelagert, der sich einmal pro Minute um seine Achse dreht. Je grösser die Masse und die Trägheit des Käfigs sind, desto mehr Energie wird benötigt, um den Mechanismus in Bewegung zu halten. Um das Gewicht zu reduzieren, wurde die Turbine in einem mehrstündigen Fräsprozess aus einer leichten Titanlegierung hergestellt. Nach der Bearbeitung wurde jede der zwölf winzigen Schaufeln von Hand poliert und mit einem unglaublich hohen Grad an Detailgenauigkeit und ästhetischer Perfektion fertiggestellt. Damit das Gesamtgewicht des Mechanismus nicht erhöht wird, ersetzt die Turbine den Regulator, der normalerweise den oberen Teil des Tourbillonkäfigs bildet. So hat der Blickfang auf dem Zifferblatt auch eine technische Funktion: An der Unterseite einer seiner Schaufeln ist die Unruhspirale befestigt, und der Uhrmacher kann durch Drehen der Turbine den Nulldurchgang der Unruh einstellen. Das auf dem letzten Stand der Technik basierende Tourbillon mit seiner Turbine besteht aus 56 Teilen und wiegt nur 0,663 Gramm. Der Anker und das Ankerrad wurden mit Diamond Shell®-Technologie behandelt, einer speziellen Beschichtung, welche die Reibung reduziert. Dies verbessert den Energiefluss im Uhrwerk und trägt zu der hohen Gangreserve von 80 Stunden bei. Das 43-Millimeter-Gehäuse und die Krone sind aus Platin gefertigt. Das Gehäuse wurde in aufwändiger Handarbeit mit polierten Oberflächen rund um die Lünette und die Hörner veredelt. Dank dieser Veredelung kommt der weissliche Schimmer des Platins besonders schön zur Geltung und verleiht dem Zeitmesser ein raffiniertes, edles Aussehen. Das schwarz lackierte, glänzende Zifferblatt ist mit weissen Ziffern bedruckt und verfügt über applizierte, mit Super-LumiNova® gefüllte Indizes. Ein schwarzes Cordovan-Lederarmband mit der Unterschrift von Markus Bühler auf der Innenseite ergänzt das Design. Angetrieben wird die Big Pilot’s Watch 43 vom IWC-Manufakturkaliber 82905 mit Pellaton-Aufzug und Keramikkomponenten. Die Platinen, Brücken und der Rotor sind durch den Saphirglasboden sichtbar. Die Werkkomponenten wurden zunächst mit einer PVD-Beschichtung geschwärzt, dann lasergraviert und schliesslich in den gravierten Bereichen erneut rhodiniert.
Tourbillon | IWC Schaffhausen
Ursprünglich sollte das Tourbillon den Schwerpunktfehler bei Taschenuhren ausgleichen, heute dient es bei mechanischen Armbanduhren in erster Linie der Ästhetik. Beim Tourbillon setzt man Unruh, Anker und Ankerrad in einen winzigen Käfig und lässt diesen einmal pro Minute um sich selbst drehen. Diese Konstruktion stellt eine unglaubliche Herausforderung dar – das daraus entstehende filigrane Kunstwerk besteht aus 82 Teilen und wiegt weniger als ein halbes Gramm. Nur die erfahrensten Uhrmachermeister werden mit der Erschaffung eines solchen Kunstwerks betraut und bleiben bis zum letzten Arbeitsschritt allein dafür verantwortlich.
Haben Sie eine Frage zu einem Produkt, Ihrer Bestellung oder unserem Service? Kontaktieren Sie uns per Telefon, E-Mail oder über unseren WhatsApp-Service.
Der grosse Service ist die komplexe und nahezu ausschliesslich manuelle Revision des Uhrwerkes. Hierzu wird es von einem Spezialisten vollständig in seine Einzelteile zerlegt.
Registrieren Sie sich jetzt, werden Sie Mitglied von My IWC und profitieren Sie von einer 6-jährigen Verlängerung unserer standardmässigen 2-jährigen internationalen beschränkten Garantie.
Unser Concierge steht Ihnen beim Abschließen Ihrer Bestellung, zur Überprüfung der Verfügbarkeit eines bestimmten Artikels in unseren Boutiquen oder bei anderen Fragen gerne zur Verfügung