HAUTE HORLOGERIE IM ZEICHEN VON IWC
Was erfordert es, die Zeit neu zu denken?
Bei IWC Schaffhausen bedeutet es, Grenzen zu überschreiten – durch kühne Ideen, präzise Ingenieurskunst und eine tiefe Wertschätzung für das Uhrmacherhandwerk. Vom Ewigen Kalender, der eine eindrückliche Darstellung der Zeit über Jahrhunderte hinweg bietet, bis zum Tourbillon, das der Schwerkraft entgegenwirkt, markiert jedes Uhrenmodell einen Triumph der Innovation. Selbst unter extremen Bedingungen garantiert die Ingenieurskunst von IWC Schaffhausen eine fehlerfreie Leistung. Diese Uhren sind jedoch mehr als Zeitmesser – sie schaffen eine neue Art, Zeit zu erleben.
Entdecken Sie die Haute Horlogerie Zeitmesser von IWC Schaffhausen, welche die Uhrmacherkunst, die Präzision und ein kompromissloses Engagement für Exzellenz in jedem Detail verkörpern.

SEKULÄRER EWIGER KALENDER
DIE IKONE - Die Neuerfindung der Unendlichkeit
EWIGER KALENDER
Die IWC Portugieser Eternal Calendar (Ref. IW505701) hebt den Ewigen Kalender auf ein neues Niveau und beweist, dass die Haute Horlogerie immer wieder aufs Neue zu überraschen vermag.
Beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève 2024 mit dem «Aiguille d’Or» – einem der begehrtesten Preise der Branche – ausgezeichnet, berücksichtigt sie automatisch die komplexen Ausnahmeregeln des Gregorianischen Kalenders und blickt damit weiter in die Zukunft als jemals zuvor. Ein neu entwickeltes 400-Jahres-Rad sorgt dafür, dass der Kalender alle vier Jahrhunderte automatisch drei Schaltjahre ausfallen lässt. Auf diese Weise werden die Schaltjahre bis ins Jahr 3999 korrekt berechnet. Eingefasst in Platin und Saphir, verfügt der Zeitmesser über eine Double Moon™-Phasenanzeige, die erst nach rekordverdächtigen 45.361.055 Jahren um einen Tag abweichen wird.
Basierend auf dem ausgeklügelten Ewigen Kalendersystem von Kurt Klaus bewegen sich alle Anzeigen in perfekter Harmonie – mühelos durch eine Drehung der Krone angepasst. Ein Zeitmesser, der nicht nur für Jahrzehnte, sondern für Jahrtausende, geschaffen wurde.
TOURBILLON
DIE VIRTUOSIN - Zeit neu gedacht
Portugieser Sidérale Scafusia
Die Portugieser Sidérale Scafusia (Ref. IW504101) ist ein weiterer Stern am strahlenden Firmament der Haute Horlogerie von IWC Schaffhausen. Zehn Jahre intensive Entwicklungsarbeit und die Kollaboration mit Spezialisten aus verschiedenen Fachrichtungen sind in dieses beeindruckende Meisterwerk geflossen.
Neben ihrem Konstantkraft-Tourbillon verfügt die Uhr über eine personalisierte Sternenkarte, eine Horizontanzeige und Komplikationen zur Sonnenzeit, die individuell auf den Standort des Besitzers abgestimmt sind. Ihr schwarzes Zifferblatt zeigt prominent die Stunden, Minuten und die Sternzeit auf einem Hilfszifferblatt bei 12 Uhr. Die Sternzeit – ein von Astronomen verwendetes System – misst die Erdumdrehung relativ zu den Fixsternen, wobei ein Tag 23 Stunden, 56 Minuten und 4.091 Sekunden dauert.
Der nahtlos in das Design integrierte Ewige Kalender erweitert ihre Funktionalität. Jede Komponente, vom Horizont bis zu den Zeiten von Sonnenauf- und Sonnenuntergang, ist massgefertigt, zusammengebaut und in höchster Detailliertheit und Präzision eingestellt. Eine Uhr von aussergewöhnlicher Funktionalität und atemberaubendem Design.


Portugieser Hand-Wound Tourbillon Day & Night
Die Portugieser Hand-Wound Tourbillon Day & Night (Ref. IW545901) mag keine Sternenkarten wie die Sidérale Scafusia besitzen, dennoch strahlt sie hell im Kosmos der Haute Horlogerie.
Sie verfügt über ein Gehäuse aus 18-karätigem Armor Gold®, ein in Obsidian lackiertes Zifferblatt, sowie ein fliegendes Minutentourbillon bei 6 Uhr, das gerade einmal 0,675 Gramm wiegt. Ein weiteres Highlight ist die innovative Tag- und Nachtanzeige, die den ewigen Zyklus von Tag und Nacht mithilfe eines um die eigene Achse rotierenden Planeten anzeigt. Diese von einem ehemaligen IWC-Praktikanten entwickelte Funktion spiegelt unser Engagement für Innovation wider. Angetrieben wird die Portugieser Hand-Wound Tourbillon Day & Night vom IWC-Manufakturkaliber 81925, das 84 Stunden Gangreserve bietet und durch den Saphirglasboden bewundert werden kann. Design und Verarbeitung demonstrieren die unverwechselbare Ingenieurskunst von IWC Schaffhausen.
Mit einem schwarzen Alligatorlederarmband von Santoni abgerundet, verkörpert dieser Zeitmesser die perfekte Symbiose aus technischer Expertise und zeitloser Eleganz.
BIG PILOT’S WATCH 43 TOURBILLON LE PETIT PRINCE
Mit der Big Pilot’s Watch 43 Tourbillon Le Petit Prince (Ref. IW329502) stellt IWC Schaffhausen ein weiteres Modell zu Ehren von Antoine de Saint-Exupérys weltberühmter Erzählung «Le Petit Prince» vor.
Die auf 300 Exemplare limitierte Haute-Horlogerie-Uhr verfügt über ein fliegendes Minutentourbillon, ein tiefblaues Zifferblatt mit Sonnenschliff sowie ein Gehäuse und eine Krone aus 18-karätigem Armor Gold® – einer Legierung, die aufgrund ihrer verbesserten Mikrostruktur deutlich härter und verschleissfester ist als herkömmliches Rotgold.
Ein besonderes Highlight ist der Rotor aus 18-karätigem Massivgold. Er hat die Form des kleinen Prinzen auf einem Asteroiden und kann durch den transparenten Saphirglasboden bewundert werden. Angetrieben wird die Big Pilot’s Watch 43 Tourbillon Le Petit Prince vom Kaliber 82905 mit Pellaton-Aufzug, das eine Gangreserve von 80 Stunden bietet.
Präzision trifft auf Poesie: Diese Jubiläumsedition feiert 10 Jahre der «Le Petit Prince»-Uhrenlinie, in der Handwerkskunst, Erzählkunst und Luftfahrttradition miteinander verschmelzen.
