Big Pilot’s Watch Shock Absorber Tourbillon Skeleton XPL
Das Tourbillon ist eine der anspruchsvollsten Komplikationen in der Feinuhrmacherei. Da Dutzende winziger Teile auf engstem Raum zusammenarbeiten müssen, ist es besonders anfällig für Stösse und Beschädigungen. Mit der Big Pilot’s Watch Shock Absorber Tourbillon Skeleton erweitert die Engineering-Abteilung XPL von IWC nun die Grenzen des physikalisch Machbarem und kombiniert ihr patentiertes SPRIN-g PROTECT® zum ersten Mal mit einem Tourbillon-Werk. Das 2021 erstmals vorgestellte Stossdämpfersystem verwendet eine Feder, um das Uhrwerk im Gehäuse aufzuhängen. Bei einem Stoss auf das Gehäuse wird das Uhrwerk durch das komprimierende Federsystem geschützt und die Aufprallkräfte werden erheblich reduziert. Um das Stossdämpfersystem an das IWC-Manufakturkaliber 82915 mit fliegendem Minutentourbillon anzupassen, musste die Form der Feder neu berechnet werden. Jeder der acht Arme wurde mithilfe fortschrittlicher Simulationswerkzeuge neu konstruiert und an die Abmessungen und das Gewicht des Werks mit Tourbillon angepasst. Der überarbeitete Stossdämpfer wurde mit fortschrittlichen Messmethoden umfassend getestet. Bei diesen Tests haben geschützte Werke die extremen Kräfte von Beschleunigungen von über 10.000 g überstanden. Der Schlüssel zu dieser aussergewöhnlichen Leistung liegt in der perfekten Form der Feder und der Ausführung in metallischem Glas (BMG). Die Feder ist so konzipiert, dass sie Stosskräfte gleichmäßig über ihre Länge und Breite verteilt. Durch einen hochkomplexen Herstellungsprozess erhält BMG eine ungeordnete atomare Struktur. Diese amorphe Mikrostruktur macht das Material deutlich elastischer als herkömmliche Metalle – eine wichtige Voraussetzung für die Stossdämpfung. Ebenso entscheidend für die Leistung des Gesamtsystems ist die Reduktion der zu schützenden Masse. Deshalb sind die Platinen, Brücken und der Rotor des von IWC-Manufaturkalibers 82915 skelettiert. Das Zifferblatt ist reduziert auf einen einfachen schwarzen Ring mit dem charakteristischen Dreieck bei 12 Uhr und einer Minutenskala. Selbst die mit Super-LumiNova® beschichteten dreieckigen Zeiger sind skelettiert. Das fliegende Minutentourbillon, das aus 56 Teilen besteht und nur 0,663 Gramm wiegt, ist bei 6 Uhr vollständig sichtbar. Durch diese Skelettierung konnten die IWC-Ingenieure das Gewicht des Uhrwerks so weit wie möglich reduzieren und so die Leistung des Stossdämpfersystems optimieren. Das Automatikwerk verfügt über einen Pellaton-Aufzug, der mit Komponenten aus nahezu verschleissfreier Keramik verstärkt ist und in der Zugfeder effizient eine Gangreserve von 80 Stunden aufbaut. Das Gehäuse und die Krone dieser Uhr sind aus Ceratanium® gefertigt. Das von IWC entwickelte Material vereint die Leichtigkeit und strukturelle Integrität von Titan mit einer Härte und Kratzfestigkeit ähnlich derer von Keramik. Diese hochkomplexe und futuristische Big Pilot’s Watch ist mit einem schwarzen Kautschukarmband mit technischem Muster und einer Ceratanium®-Dornschliesse ausgestattet.