Kontaktieren Sie uns

Haben Sie eine Frage zu einem Produkt, Ihrer Bestellung oder unserem Service? Kontaktieren Sie uns per Telefon, E-Mail oder über unseren WhatsApp-Service.

Standort ändern
lu, Euro - €
Ausgewähltes Land
Ergebnisse
Alle Standorte
  • Andorra, EUR
  • Australia, AUD
  • Austria, EUR
  • Angola, KZ
  • Armenia, EUR
  • Azerbaijan, EUR
  • Bahrain, BHD
  • Belgium, EUR
  • Brazil, BRL
  • Bulgaria, EUR
  • Belarus, BR
  • Cambodia, SGD
  • Canada, CAD
  • China, CNY
  • Croatia, EUR
  • Cyprus, EUR
  • Czech Republic, CZK
  • Denmark, DKK
  • Estonia, EUR
  • Finland, EUR
  • France, EUR
  • Germany, EUR
  • Gibraltar, EUR
  • Georgia, EUR
  • Greece, EUR
  • Hong Kong SAR, China, HKD
  • Hungary, EUR
  • Iceland, EUR
  • India, INR
  • Indonesia, EUR
  • Ireland, EUR
  • Israel, EUR
  • Italy, EUR
  • Japan, JPY
  • Jordan, JOD
  • Korea, KRW
  • Kuwait, KWD
  • Kazakhstan, EUR
  • Latvia, EUR
  • Lithuania, EUR
  • Luxembourg, EUR
  • Macau SAR, China, MOP
  • Malaysia, MYR
  • Mexico, MEX
  • Netherlands, EUR
  • Norway, NOK
  • New Zealand, NZD
  • Nigeria, EUR
  • Oman, OMR
  • Philippines, PHP
  • Poland, PLN
  • Portugal, EUR
  • Qatar, QAR
  • Rest Of The World
  • Romania, EUR
  • Russia, RUB
  • Saudi Arabia, SAR
  • Singapore, SGD
  • Slovakia, EUR
  • Slovenia, EUR
  • Spain, EUR
  • Sweden, SEK
  • Switzerland, CHF
  • South Africa, R
  • Serbia, EUR
  • Sri Lanka, AED
  • Taiwan, China, NT
  • Thailand, THB
  • Tunisia, EUR
  • Turkey, TRY
  • Ukraine, UAH
  • United Kingdom, GBP
  • USA - United States, USD
  • United Arab Emirates, AED
  • Vietnam, VND

Leider gibt es keinen passenden Standort. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe oder besuchen Sie unsere internationale Seite unten.

Warenkorb
SCHLIESSEN
SCHLIESSEN
banner

FEINMECHANIK AUS SCHAFFHAUSEN

Willkommen bei IWC Schaffhausen

 

IWC Schaffhausen ist The Engineer of Watchmaking™. Die 1868 von dem amerikanischen Uhrmacher Florentine Ariosto Jones gegründete «International Watch Company» hatte sich zum Ziel gesetzt, führende Schweizer Handwerkskunst mit fortschrittlicher amerikanischer Fertigungstechnologie zu vereinen. Inspiriert von Jones’ Pioniergeist und transatlantischem Abenteuer konzentrierte sich IWC Schaffhausen auf präzise, robuste Instrumentenuhren – zunächst für die Navigation, später für die Luftfahrt. Mit über 85 Jahren Erfahrung im Bereich der Fliegeruhren gilt IWC Schaffhausen heute als führend im Bereich der Fliegeruhren.

 

Heute steht IWC Schaffhausen für raffinierte ewige Kalender, präzise Chronographen und führende Kompetenz in Hochleistungsmaterialien wie Titan und Keramik. In den anspruchsvollsten Bereichen – von der Luftfahrt über die Raumfahrt bis hin zum Spitzenmotorsport – beweisen IWC-Uhren immer wieder ihre technische Exzellenz. IWC. Engineered. ™

 

signature

 

Herzliche Grüsse,

Christoph Grainger-Herr, Chief Executive Officer

DIE FAMILIENTRADITION VON IWC SCHAFFHAUSEN

 

Die IWC-Uhrenfamilien – Pilot’s Watches, Portugieser, Ingenieur, Aquatimer und Portofino – blicken auf eine lange Tradition zurück. Sie zeugen von der Innovationskraft, die die Schaffhauser Ingenieure seit vier Generationen auszeichnet, und zeigen die grosse Bandbreite der Manufakturkompetenz des Unternehmens: von robusten Uhren für den alltäglichen Gebrauch über professionelle Sportuhren bis hin zur Haute Horlogerie in all ihrer Komplexität. Ergänzt werden sie durch Uhrenspezialitäten wie die Grande Complication und die IWC Vintage Collection.

banner

 

 

 

banner

AMERIKANISCHER PIONIERGEIST TRIFFT AUF SCHWEIZER TRADITION

 

1868 gründete der Bostoner Uhrmacher Florentine Ariosto Jones die International Watch Company in Schaffhausen – fernab von den Zentren der Uhrmacherei in der französischsprachigen Schweiz. Er wollte fortschrittliche amerikanische Produktionstechniken mit dem handwerklichen Können vereinen, für das die Schweizer Uhrmacher bekannt sind. In Schaffhausen fand er ideale Bedingungen vor: moderne Fabrikgebäude, ein vom Rhein gespeistes Wasserkraftwerk, das die Maschinen antreiben wird, und schliesslich eine jahrhundertealte Uhrmachertradition. Die hohe Reputation des Unternehmens wurde bereits mit dem ersten Uhrwerk begründet – dem legendären F.-A.-Jones-Kaliber. 1885 stellte IWC ihre Innovationskraft durch die Pallweber-Taschenuhren mit ihrer revolutionären digitalen Anzeige für Stunden und Minuten unter Beweis. Ende des 19. Jahrhunderts brachte IWC ihre ersten Armbanduhren mit dem Taschenuhrwerk Kaliber 64 auf den Markt.

 

 

 

ÜBER IWC SCHAFFHAUSEN

Entdecken Sie wahre Schaffhauser Uhrmacherkunst.

 

EXPANSION AM UFER DES RHEINS

 

F. A. Jones mietete seine ersten Werkstätten im Fabrikgebäude des Schaffhauser Unternehmers Heinrich Moser an. Bald darauf pachtete das Unternehmen weitere Räume im Oberhaus, einem der ältesten Gebäude in Schaffhausen. In den Jahren 1874/75 entstand am Baumgarten unmittelbar am Rhein ein neues IWC-Werk, in dem noch heute das Stammhaus des Unternehmens untergebracht ist. Das Stammhaus wurde 2005 und 2008 um den Ost- und den Westflügel erweitert.

banner

IWC SCHAFFHAUSEN:

VERANTWORTUNGSVOLLE KREATION EINES NACHHALTIGEN PRODUKTS

 

IWC Schaffhausen kombiniert Präzisionstechnik mit exklusivem Design um feine, handgemachte Uhren herzustellen, die für Generationen halten. Unser Produkt ist natürlich nachhaltig und wir arbeiten daran, unsere Uhren verantwortungsvoll zu machen. So tragen wir auch unseren Teil zur Erreichung der United Nations Sustainable Development Goals bei, vor allem in den Bereichen «Responsible Consumption and Production» und «Decent Work and Economic Growth».  

 

IWC hat sich der Transparenz verpflichtet und wir sind der erste schweizer Luxusuhrenhersteller, der einen Nachhaltigkeitsbericht über die Global Reporting Initiative Standards veröffentlicht. Dieser Bericht,  hier verfügbar, legt unsere acht Nachhaltigkeitsziele dar, einschliesslich unserer Verpflichtung zu zweijährlichen Berichten.