Pilot’s Watch Performance Chronograph Perpetual Calendar Digital Date-Month
Die Pilot’s Watch Performance Chronograph Perpetual Calendar Digital Date-Month verfügt über ein Gehäuse, Drücker, Krone und Armband aus Ceratanium®. Dieses von IWC entwickelte Hochleistungs-Material vereint die Leichtigkeit und strukturelle Integrität von Titan mit einer Härte und Kratzfestigkeit, die jener von Keramik ähnelt. Die Gehäuse- und Armbandkomponenten werden aus Stangen gefräst und dann bei hohen Temperaturen in einem Ofen gebrannt. Während dieses Wärmeprozesses erhalten sie keramische Eigenschaften und auch ihre mattschwarze Oberfläche. Die Lünette besteht aus polierter schwarzer Keramik und verfügt über eine Tachymeterskala. In Kombination mit dem Chronographen erlaubt sie es dem Träger, die Durchschnittsgeschwindigkeit über eine Referenzstrecke von einem Kilometer zu bestimmen. Das schwarze Zifferblatt mit einer gehämmerten Textur wird in einem komplexen Verfahren hergestellt. Die Hilfszifferblätter bei 3 und 9 Uhr mit Öffnungen für die Datums- und Monatsscheiben verfügen über eine kreisförmige technische Struktur, während die schwarzen Indizes und Zeiger mit Super-LumiNova® gefüllt sind und eine perfekte Ablesbarkeit gewährleisten. Der ewige Kalender zeigt das Datum und den Monat mithilfe grosser goldener Scheiben bei 9 Uhr und 3 Uhr an. Dieser Anzeigentyp ist von den legendären Pallweber-Taschenuhren von IWC aus den 1880er-Jahren inspiriert, bei denen die Stunden und Minuten in einem digitalen Format mit Ziffern anstatt mit Zeigern dargestellt wurden. Die digitale Datums- und Monatsanzeige erfordert jedoch einen zusätzlichen und komplexen Mechanismus. Ausgehend vom Datumsrad des Kalendermoduls schaltet ein separates Räderwerk jede Nacht die Datumsanzeige um eine Position weiter. Ein zweites Räderwerk speichert ein kleines bisschen Energie in einer Feder. Diese Energie wird dann am Ende des Monats genutzt, um die Monatsscheiben vorwärtszubewegen. Wenn der Monat am Ende des Jahres von „12“ auf „01“ wechselt, wird auch die Scheibe für die Schaltjahresanzeige um eine Position weitergeschaltet. Der ewige Kalender erkennt die unterschiedlichen Monatslängen und fügt alle vier Jahre Ende Februar automatisch einen Schalttag hinzu. Trotz der hohen Komplexität der Anzeige mit fünf Scheiben lässt er sich einfach über die Krone einstellen. Diese Uhr wird vom aus 474 Komponenten bestehenden IWC-Manufakturkaliber 89802 angetrieben. Das Werk treibt auch eine Chronographenfunktion an, welche die gestoppten Stunden und Minuten kombiniert in einem Totalisator bei 12 Uhr anzeigt. Ein hocheffizientes Doppelklinken-Aufzugssystem baut in der Zugfeder eine Gangreserve von 68 Stunden auf. Das technisch ausgefeilte Uhrwerk kann durch den getönten Sichtboden betrachtet werden. Die Brücken sind geschwärzt, und auch der Rotor ist geschwärzt und skelettiert.